Der Ort für Menschen mit Sinn für Natur und schlichte Schönheit. Wir haben ihn „Zauberberg“ genannt. Die touristischen Heerscharen Elbas bleiben unten. Naturpark und Staubstraße schützen hoffentlich noch lange vor mehr Erschließung. Wir haben hier zu zweit „ausgesommert“ - eine Woche in der oberen, eine Woche in der unteren Wohnung. Und beide hatten ihre Reize. Die obere geräumig mit luftigem Schlafzimmer, in dem zwei Fenster mit Mückenschutz bei Bedarf für Durchzug sorgten. Die Küche ist einfach und hat doch hat alles, was man braucht: großer Kühlschrank, Gasherd, Spülmaschine, Toaster, Filterkaffeemaschine und – welch eine Schönheit! - ein altes Marmorspülbecken. Überhaupt ist hier fast alles aus Holz oder Stein. Die untere Wohnung ist kleiner: eine Wohnküche plus Schlafnische (zwei Stufen höher) sowie ein etwas dunklerer Schlafraum mit Doppelbett, rückwärtiger Tür, leider ohne Mückenschutz. Unten ist die große Terrasse der Coup mit ihrem Blick auf zwei Buchten: Östlich über Porto Azzuro geht die Sonne auf; südwestlich über dem Golfo Stella glüht am Ende des Tages das Abendrot – an klaren Tagen mit Korsika-Kulisse, eine echte Schau! Übrigens haben wir auf allen Matratzen wunderbar geschlafen. Beide Wohnungen haben Waschmaschinen, je zwei kleine Bäder und gern genutzte Außenduschen. Es gibt Palmen, Feigen und Opuntien - ein kleines, wildes Paradies. An alles Nützliche ist gedacht. Sehr aufrichtige und sympathische Vermieterin (hervorragend englischsprachig, nicht vor Ort) und ein sehr netter italienischsprachiger Kustode, Giovanni. Ja, es kann abends wehen im Herbst (wir hatten Draußen-Decken dabei). Und ja, es gibt Mücken („Süßblütler", denkt an lange Socken und Chemie!). Wir kommen gerne wieder.