Das Haus: eine typisch toskanische Landvilla in großem Garten - wir haben gefühstückt zwischen Olivenbäumen und Oleander, und für Kinder ist hier genug Platz zum Toben mit vielen Spielgeräten und mit Hund, Katz, Schildkröten und anderen Haustieren.
Die Wohnung: geschmackvoll eingerichtet, sauber und gepflegt, ausgestattet mit allem, was ein moderner Haushalt braucht. Dabei groß und geräumig, bequem für Menschen mit Gehbehinderung - ich habe mich mit meinem Rollator problemlos überall bewegen können. Separat mit eigenem Hauseingang - man ist für sich, wenn man das möchte, und doch zugleich Teil einer quirrligen, fröhlichen, gastfreundlichen italienischen Großfamilie, die Fremde ohne viele Umstände teilhaben lässt an ihrrem Laben. Und dann ist da natürlich Silvia, die Vermieterin, die über den Feriengästen wohnt: hilfsbereit, freundlich, mit vielen guten Ratschlägen für die Fremden und - bei kleineren Unfällen oder Erkrankungen - einer wohlsortierten Hausapotheke. Sie hat uns sogar gemeinsame Urlaubsfotos nachgeschickt. Danke, Silvia.
Gut: Die Wohnung hat keinen Meerblick. Aber bis zum nächsten kilometerlangen, sehr sauberen Sandstrand sind es nur etwa 30 Minuten Fahrt. Dafür bleibt dem Gast aber auch der ganze Rummel erspart, der dort Tag und Nacht herrscht. Man lebt hier in fast dörflicher Ruhe zwischen wunderschönen Gärten, Baumschulen und endlosen Spazierwegen.
Und dabei ist man verkehrstechnisch gut angebunden. Zur nächsten Busstation sind es 300 Meter, von dort erreicht man die Altstadt von Lucca in 20 Minuten - ohne Parkplatzsuche und -gebühr, und ohne Ärger über die horrenden italienischen Benzinpreise. Spannende toskanische Städte - Pisa, Livorno, Viareggio, Florenz - sind von Lucca aus in wenigen Minuten mit dem Zug zu erreichen. Wir haben das Auto einfach stehen gelassen und uns in den normalen Alltag eingegliedert.
Es waren wunderbare, erholsame, spannende Urlaubstage. Wir bedanken uns vor allem bei Silvia, die uns dazu verholfen hat, und bei der ganzen Familie Guidi für ihre Gastfreundschaft.